Zurück zur Übersicht
SO ARBEITE ICH
DIE VORUNTERSUCHUNG
Mit einer speziellen Technik lassen sich die meisten Pferde sehr gut nach den Zähnen "fühlen". Damit kann ich abschätzen, welche Art und welcher Umfang der Behandlung notwendig sind.
ZAHNÄRZTLICHE BEHANDLUNG VON PFERDEN MIT ODER OHNE SEDIERUNG
Oberstes Gebot lautet: „Immer das Beste für das Pferd möglich zu machen, das ist unsere Pflicht dem Pferd gegenüber!“ Ich habe die Zahnbehandlung bei Marion Elze gelernt.
Sie war eine der ersten professionellen Zahnbehandlerinnen in Deutschland. Vereinzelt gab es schon Schulen, die Zahnbehandlungen beim Pferd gelehrt haben. In der Uni gab es hier leider keine Angebote. Ich bin fast ein Jahr bei Marion, wie in einer Lehre, mitgefahren, sie hat mir alles beigebracht und mir Werte vermittelt, was sich sehr in meiner Behandlung widerspiegelt.
GUTE GRUNDBEDINGUNGEN
Die Sedierung ist sehr gut verträglich, natürlich ist nichts ohne Risiko und ich kann die Ängste der Pferdebesitzer gut nachvollziehen. Aber nur so ist ein genaues Arbeiten unter Sicht- und manueller Kontrolle möglich. Unebenheiten werden punktgenau entfernt, um so wenig Zahnsubstanz wie möglich abzuschleifen. Dieser sorgfältige Ansatz stellt sicher, dass die Behandlung für das Pferd so angenehm, effektiv und nachhaltig wie möglich ist. Durch eine gleichmäßige Kaubewegung ist die Fehlabnutzung minimiert, scharfe Kanten, Wellen und Haken entwickeln sich weniger schnell, das Pferd hat länger „schöne“ Zähne.
BEI MIR STEHT DAS WOHL DES
TIERES AN ERSTER STELLE
Falls das Gebiss es erlaubt, sprich, eine gute Balance im Maul zu finden ist, kann man auch mal die scharfen Kanten ohne Sedierung berunden. Voraussetzung ist natürlich, dass sich das Pferd dies gefallen lässt. Natürlich ist die Behandlung nie so gut wie mit Sedierung und muss individuell mit den Pferdebesitzern besprochen werden.
Hierfür nutze ich verschiedene Handraspeln in unterschiedlichen Längen und Formen, um jeden Zahn im Maul optimal zu erreichen.
Meine Mentorin Marion Eltze hat während meiner Ausbildung großen Wert auf diesen Bereich gelegt, und dank ihrer Anleitung gelingt mir dies bei den meisten Pferden recht gut. Wenn jedoch eine umfangreichere Behandlung notwendig ist, sollten eine genaue Untersuchung und eine adäquate Behandlung unter Sedierung folgen.
Mit jeder Behandlung strebe ich danach, das Wohlbefinden der Pferde zu verbessern und ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zu bieten. Diese Arbeit erfüllt mich mit großer Freude und Leidenschaft!
Zurück zur Übersicht